Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und stellt die Menschen in diesem speziellen Jahr vor einige Herausforderungen. Bereits eine kleine Erkältung kann jemanden ausser Gefecht setzen. Deshalb möchten viele so gut wie möglich versuchen, ihr Immunsystem zu stärken. Vor allem um die für diese Jahreszeit typischen Erkältungen und der Grippe bestmöglich vorzubeugen.
Dabei sind vor allem Produkte mit Vitamin C und Zink, aber auch andere, immunstärkende Produkte gefragt. Viele möchten jedoch nicht ausschliesslich auf Brausetabletten zurückgreifen, sondern suchen auch nach natürlicheren Alternativen. Bei Morga finden Sie einige Produkte, die vorbeugend und präventiv wirken können und helfen, die Immunabwehr zu stärken.
Einige Beispiele:
Ingwer
Der Wurzelknolle sagt man nach, dass sie beim Stärken des Immunsystems oder bei Erkältungen unterstützen kann. Deshalb empfehlen wir unseren Magic Ginger Kräutertee mit einem Ingweranteil von 22% und das Getränkekonzentrat So&So in der Kombination Limette-Ingwer. Beides als Heissgetränk zubereitet, ist es eine reine Wohltat: Sie wärmen von innen und helfen so, Erkältungen vorzubeugen. Auch empfehlen wir unsere Trockenfrüchte wie Ingwer ungezuckert, Ingwert gezuckert oder Ingwer Scheiben low sugar.
Hier finden Sie die verschiedenen Ingwer Produkten
Acerola
Für den Extra Schub Vitamin C empfehlen wir unsere Produkte mit Acerola:
Acerola Plus Vitamin C Lutschtaler sind nach der tropischen Acerola-Kirsche benannt, der Vitamin C reichsten Frucht der Welt. Sie enthalten Acerola-Fruchtpulver und andere Fruchtkonzentrate.
Cerola C plus Zink Taler sind zum Lutschen und zur Nahrungsergänzung mit Vitamin C und Zink.
Cranberry Cerola Taler sind zum Lutschen und zur Nahrungsergänzung mit Vitamin C. Die Cranberry Früchte werden schonend konzentriert und zusammen mit Acerola Fruchtzubereitung und weiteren Fruchtkonzentraten zu fruchtig feinherben Lutschtalern verarbeitet.
Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme und trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne, des Zahnfleisches, der Blutgefässe und der Knochen bei. Zink trägt zur einer normalen Funktion des Immunsystems und zu einer normalen Eiweisssynthese bei.
Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung oder eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Ausser Reichweite von Kindern und trocken lagern.
Sanddorn Acerola Wellness Drink
Sanddorn, das Ölweidengewächs mit seinen charakteristisch gelb-orangenen Früchten, ist eine wahre Powerfrucht. Die Beeren enthalten wertvolle Mineralstoffe und Antioxidantien sowie einen hohen Anteil an Vitamin C, was den unverwechselbaren säuerlich-herben Geschmack verleiht. Der Wellness-Drink beinhaltet Sanddorn, Acerola, Vitamin C und Zink. Vitamin C und Zink tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Die geballte Kraft der Natur: Die Säfte der Wellness-Linie der Morga haben es in sich. Die sorgfältige Auswahl der richtigen Kräuter und Früchte bilden Basis der Säfte der Morga, die entweder pur oder in Wasser oder Tee genossen werden können. Je nach Anwendungszweck werden die natürlichen Helfer mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert, um die Wirkung weiter zu verstärken. Morga-Säfte enthalten keine Konservierungsmittel und keine künstlichen Zusatzstoffe und überzeugen.
Zum Produkt Sanddorn Wellness Drink 380 ml
Rabenhorst Säfte
Diese vereinen immer zwei Aspekte, den unverfälschten Geschmack und die wohltuende Wirkung. Das klingt erst einmal einfach, setzt jedoch neben einer Menge Erfahrung auch das kompromisslose Bekenntnis zur Qualität voraus. Das wichtigste Merkmal bei der Herstellung der Rabenhorst Säfte ist, dass ohne Konzentrate gearbeitet wird. Es sind ausschließlich Direktsäfte und erhalten so die natürliche Struktur des direkt gepressten Saftes und seine wertvollen Inhaltsstoffe.
Hier geht es zu den Rabenhorst Säfte
Was ist der Unterschied zwischen Saft aus Konzentrat und Direktsaft?
Die Herstellung eines Fruchtsaftes aus Fruchtsaftkonzentrat am Beispiel eines Orangensafts aus Konzentrat:
Pressen der Orangen – Abtrennung des Fruchtfleisches vom Saft; Tiefkühlung – Abtrennung der Aromastoffe vom Saft, Aufspaltung in eine wasserlösliche und eine fettlösliche Komponente – Entzug des fruchteigenen Wassers aus dem Saft – Tiefkühlung des Konzentrats – Auftauen des Konzentrates – Verdünnung des Konzentrates mit Trinkwasser – Zugabe von Orangenaroma – Zugabe des aufgetauten Fruchtfleisches – Füllung der Flaschen und Pasteurisierung.
Die Herstellungsschritte eines Direktsaftes am Beispiel eines Orangen-Direktsaftes:
Pressen der Orangen – Abtrennung des Fruchtfleisches vom Saft (technologisch bedingt) – Kurzzeitige Kühlung des Saftes auf 2-3°C – Wiederzugabe des Fruchtfleisches für den Abfüllvorgang – Füllung in Flaschen und Pasteurisierung.
Ein Direktsaft ist ein Saft, in dem sich ausschließlich die ursprünglichen, fruchteigenen Bestandteile der verarbeiteten Früchte wiederfinden. Eine Standardisierung des Geschmacks und Aromas ist nicht möglich. Gewisse Schwankungen in Geschmack und Aroma müssen in Kauf genommen werden, weil die Natur nicht vom Menschen künstlich geschaffenen Standards gehorcht.
Die oben beschriebenen Produkte finden Sie im Detailhandel, Reformhäuser, Bioläden, Drogerien, Apotheken oder in unserem WebShop.