Zubereitung: 25 Minuten
Zutaten (ergibt 6-8 Bratlinge):
100 g MORGA-Hirseflocken glutenfrei
70 g MORGA-Lupinenmehl süss
100 ml MORGA-Gemüse-Bouillon
½ Frühlingszwiebel, fein geschnitten
1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
1 mittelgrosse Karotte, grob geraffelt
1 EL MORGA-Olivenöl
2 EL Petersilie, fein gehackt
MORGA-Pfeffer aus der Mühle und Salz
MORGA-Kokosfett zum Ausbraten
Dip:
150 g (laktosefreier) Magerquark oder saurer Halbrahm
1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
mildes Paprikapulver (MORGA-Paprika edelsüss)
Zubereitung:
- Hirseflocken und Lupinenmehl in eine Schüssel geben und mit heisser Gemüsebouillon übergiessen. Zugedeckt stehen lassen.
- Inzwischen Zwiebeln, Knoblauch und Karotten in Olivenöl in einer Bratpfanne kurz andünsten, wenig Wasser beifügen und knapp bissfest dünsten. Anschliessend leicht auskühlen lassen. Mit der Hirsemasse und gehackter Petersilie vermischen. Mit Pfeffer und wenig Salz würzen. Aus der Masse 6 bis 8 gleich grosse Kugeln formen und zu Tätschli flach drücken.
- Die bereits verwendete Bratpfanne mit Haushaltspapier reinigen. Wenig Kokosfett leicht erhitzen und die Tätschli auf beiden Seiten langsam goldbraun ausbraten.
- Quark oder sauer Halbrahm mit Schnittlauch verrühren und mit Paprika würzen. Den Schnittlauchdip zu den Hirsetätschli servieren.
Tipps:
- Karotten durch Zucchini ersetzen.
- Dazu passen eine Gemüsebeilage und/oder ein bunt gemischter Saisonsalat.
- Die Hirsetätschli schmecken auch kalt sehr gut.
© Rezept / Bild: Carine Buhmann