Der Körper regeneriert sich während wir schlafen und leert dabei seine Energiereserven. Diese müssen am Morgen wieder neu aufgefüllt werden. Ein gutes Frühstück, beispielsweise mit Müesli, ist der optimale Energielieferant, es erhöht den Blutzuckerspiegel, bringt die Verdauung in Schwung und regt die Gehirnzellen an. Damit machen wir uns körperlich und geistig fit für die Anforderungen in Alltag und Beruf.
Mit Müesli oder Konfibrot kommen Sie auf Touren
Obwohl das Frühstück rund ein Drittel der täglichen Nahrungsaufnahme ausmachen sollte, verzichten heute viele Menschen auf das Frühstück, meistens weil die Zeit dazu nicht reicht. Unser Verdauungstrakt hat sich aber im Ruhezustand des Schlafs regeneriert und ist bereit, die Energievorräte des Körpers neu zu laden. Das Weglassen des Frühstücks ist äusserst kontraproduktiv. In den ersten Stunden nach dem Aufstehen eingenommene Mahlzeiten werden um ein Vielfaches einfacher verdaut, als später in der Aktivphase des Tages Eingenommenes. Vor allem für Kinder ist es wichtig, regelmässig zu frühstücken. Kinder, die ohne Frühstück in den Tag gehen, leiden an Konzentrationsmangel, die geistige Leistungsfähigkeit sinkt ab. Es ist bekannt, dass Kinder, die täglich richtig frühstücken, weniger zu Übergewicht neigen als diejenigen, die sich ‚häppchenweise‘ über den Morgen verteilt Nahrung zuführen und erst am Mittag die erste
richtige Mahlzeit zu sich nehmen. Laut Ernährungsfachleuten besteht ein gesundes Frühstück aus Kohlenhydraten, Eiweiss, Fett und einer Portion Obst oder Gemüse. Entgegen der landläufigen Meinung unterscheidet sich das traditionelle Frühstück mit Milchkaffee und Konfibrot betreffend Energie- und Nährstoffgehalt nicht wesentlich vom modernen Müesli-Zmorge. Gesund sind beide, wenn die Basis Vollkornbrot, Vollkornflocken und frisches Saisonobst oder Gemüse sind. Milch und Joghurt als Getränk oder im Müesli sättigen dank der Eiweisse. Morgenmenschen setzen sich mit grossem Appetit an den Frühstückstisch, während Morgenmuffel erst am späten Vormittag essen können. Bereits ein Glas Milch oder ein Joghurtdrink sind besser als nichts essen und vermeiden Heisshunger und somit den schnellen Griff nach der süssen Kalorienbombe. Morgenmuffel sollten zumindest auf ein gesundes Znüni mit Vollkornbrot, Müesli, Nüssen und Obst nicht verzichten, um die Leistungsfähigkeit bis zum Mittagessen zu erhalten.
Das warme Frühstück
Eine gesunde und bekömmliche Alternative zum „Konfibrot“ ist ein warmes, gekochtes Frühstück in Form eines gekochten Getreide-Müeslis. Das stärkt die Verdauung, baut Energie auf und hält lange satt. Gekochtes Getreide wie Hirse, Buchweizen oder Reis mit Ei oder Hülsenfrüchten, Bouillon mit Gemüse, zusammen mit verdauungsfördernden Kräutern und Gewürzen. Auch Rührei mit gedünstetem Gemüse ist sehr bekömmlich.
Müesli-Zutaten: Die Abwechslung macht‘s
Müesli-Mischungen lassen sich aus verschiedenen Getreideflocken selbst zusammenmischen, ergänzt mit Kernen und Nüssen, frischen saisonalen Früchten oder Trockenfrüchten und Beeren. Wer es gerne einfacher hat, erhält im Handel und im Morga-Onlineshop eine grosse Auswahl an feinen, knusprigen Müesli-Mischungen.
Wie lautet ein altes Sprichwort: Morgens essen wie ein Kaiser, Mittags wie ein König und am Abend wie ein Bettler! – Irgendwie scheint dies auch heute noch richtig zu sein.